DGON - Konvent 2023
20. November 2023
Online
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.-Ing. Oliver MICHLER, TU Dresden

Der DGON Konvent 2023 soll Studierenden, Doktoranden und DGON-Mitgliedern einen Überblick über die besten Masterarbeiten im Bereich Ortung und Navigation an deutschen Hochschulen geben.
Am Konvent nehmen die Kandidaten für den diesjährigen Leo-Brandt-Preis als Vortragende teil.
Die Auswahl des Preisträgers erfolgte durch die ehrenamtliche Begutachtung mehrerer Professoren und Experten aus den entsprechenden Fachgebieten. Mit diesem Programm möchten wir Ihnen eine Plattform zum Austausch Ihrer Ideen, zur Klärung wissenschaftlicher Fragen und zum gegenseitigen Kennenlernen bieten.
DGON - Konvent 2023 – Programm
Montag, 20. November 2023
09:45 - 10:00 Uhr | Begrüßung und Einführungsvortrag |
Prof. Dr.-Ing. Carlos Jahn, TU Hamburg | |
Prof. Dr.-Ing. Oliver Michler, TU Dresden |
Vorträge
10:00 Uhr | Vortrag 1 |
Robust GNSS Multipath Error Models for Safety Critical Navigation in Railway Environments | |
M.Sc. Florian Rössl, Technische Universität München | |
10:30 Uhr | Vortrag 2 |
Ermittlung der Oberflächenrauigkeit der arktischen Eisoberfläche mittels eines Laserscanners an Bord der Hubschrauberschleppsonde HELiPOD | |
M.Sc. Dominik Hanke, Technische Universität Braunschweig | |
11:00 Uhr | Vortrag 3 |
Design and Testing of RNP AR to SBAS LPV approaches into Salzburg Airport | |
M.Sc. Richard M. Unkelbach, Technische Universität Berlin | |
11:30 Uhr | Vortrag 4 |
Coherent Azimuth Ambiguity Removal from Along-Track Interferometric Synthetic Aperture Radar Data for the Harmony Mission | |
M.Sc. Dominik Richter, Technische Universität München | |
12:00 Uhr | Vortrag 5 |
Entwicklung, Implementierung und Test eines Koppelnavigationsverfahrens für ein autonomes Unterwasserfahrzeug | |
M.Sc. Julian Winkler, Fachhochschule Kiel | |
12:30 Uhr | Schlusswort und Verabschiedung |